2017
- Präsentation “AusBildung bis 18. Verfahrensablauf. Koordinierungsstellen. Jugendcoaching als zentrales Angebot” im Rahmen des Study Visits einer Delegation aus Mazedonien. Wien, 21.11.2017
- Präsentation “Produktionsschule. Zahlen – Daten – Fakten” im Rahmen der Produktionsschule Fachtage, 16.-17.11.2017. Veranstalter: dabei-austria. Wien, 17.11.2017
- Präsentation “AusBildung bis 18. Verfahrensablauf. Koordinierungsstellen. Jugendcoaching als zentrales Angebot” im Rahmen des Workshops “Herausforderungen des Übergangs aus dem Schulwesen zum Arbeitsmarkt: Individueller Transitionsplan II” in Podgorica, Montenegro, 30.-31.10.2017
- Präsentation “Das Netzwerk Berufliche Assistenz (NEBA)” im Rahmen des Workshops “Herausforderungen des Übergangs aus dem Schulwesen zum Arbeitsmarkt: Individueller Transitionsplan II” in Podgorica, Montenegro, 30.-31.10.2017
- Präsentation “Jugendcoaching und AusBildung bis 18. Ein-Blick in die Programme sowie die praktische Umsetzung von Jugendcoaching.” im Rahmen des Lehrgangs Bildungsberatung an der Pädagogischen Hochschule in Wien, 16.10.2017. Veranstalter: Pädagogische Hochschule Wien. Die Präsentation wurde von Thomas Eglseer (BundesKOST) gemeinsam mit Margit Thell (WUK Jugendcoaching West) gehalten.
- Präsentation “Network of Occupational Assistance” im Rahmen eines Know-How Transfers mit Mazedonien. Veranstalter: Sozialministerium. Skopje, 14.-15.9.2017
- Präsentation “AusBildung bis 18. Verfahrensablauf. Koordinierungsstellen. Jugendcoaching als zentrales Angebot.” im Rahmen eines Know-How Transfers mit Mazedonien. Veranstalter: Sozialministerium. Skopje, 14.-15.9.2017
- Präsentation “Youth Coaching & Compulsory education or Training (AusBildung bis 18)” im Rahmen des Study Visits einer türkischen Delegation in Wien. Veranstaltungsort: Bundesministerium für Bildung. Veranstalter: Austrian Association for Education and Economics. Wien, 1.6.2017
- Präsentation “AusBildung bis 18: Umsetzung – Akteure – Zusammenarbeit” im Rahmen des Runden Tisches der Kinder- und Jugendhilfe. Veranstalter: Bundesministerium für Familien und Jugend (BMFJ). Wien, 18.5.2017
- Präsentation “Berufsausbildungsassistenz und Jobcoaching. Zahlen/Daten/Fakten. Auswertungen aus dem MBI” im Rahmen der BAS und Jobcoaching Fachtage, 16.-17.5.2017. Veranstalter: dabei-Austria. Wien, 17.5.2017
- Präsentation “Das Netzwerk Berufliche Assistenz (NEBA) – schafft Chancen” im Rahmen der Lehrveranstaltung “Differenzkonstruktionen in Bildungsübergängen” der Universität Wien. Wien, 6.4.2017
- Präsentation “Koordinierungsstelle(n) Ausbildung bis 18. Alte und neue Aufgaben im Zuge des Ausbildungspflichtgesetzes” im Rahmen der Veranstaltung “Sozial-, Gesundheits- und Jugendausschuss des Österreichischen Städtebundes”. Innsbruck, 31.3.2017
2016
Die Bundesweite Koordinierungsstelle AusBildung bis 18 stellt sich vor…
Präsentation am 27.11.2016 “Die Bundesweite Koordinierungsstelle AusBildung bis 18 stellt sich vor….” im Rahmen der Begleitgruppe AusBildung bis 18, Sitzung am 27.11.2016. Wien
Das Netzwerk Berufliche Assistenz (NEBA) – schafft Chancen
Präsentation am 25.11.2016 “Das Netzwerk Berufliche Assistenz (NEBA) – schafft Chancen” im Rahmen der wissenschaftlichen Fachtagung “Inklusive Übergänge. (Inter)nationale Perspektive auf Inklusion im Übergang von der Schule in weitere Bildung, Ausbildung oder Beschäftigung”, 25.-26.11.2016. Veranstalter: Institut für Bildungswissenschaft. Universität Wien
AusBildung bis 18
Präsentation “AusBildung bis 18” im Rahmen eines Leitungstreffens der sozialpädagogischen Einrichtungen in Wien auf Einladung des DÖJ – Dachverband Österreichischer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen, 25.11.2016
AusBildung bis 18 und Jugendcoaching. Unterstützungssysteme am Übergang Schule – Beruf.
Präsentation “AusBildung bis 18 und Jugendcoaching. Unterstützungssysteme am Übergang Schule – Beruf” im Rahmen des Workshops “Berufliche Integration von Care Leaver im Rahmen des EU-Projekts ABEONA”, 23.11.2016 (Wien) und 30.11.2016 (Salzburg). Veranstalter: FICE Austria, http://www.fice.at/
Produktionsschule aktuell. Zahlen, Daten, Fakten
Präsentation “Produktionsschule aktuell. Zahlen, Daten, Fakten” im Rahmen der 6. Begleitgruppe Produktionsschule, 22.11.2016. Veranstalter: Sozialministeriumservice
Arbeitsassistenz in Zahlen: MBI Jugendliche und Erwachsene
Präsentation “Arbeitsassistenz in Zahlen: MBI Jugendliche und Erwachsene” im Rahmen der Arbeitsassistenz Fachtage in Wien, 11.-12.10.2016. Veranstalter: dabei-Austria. Infos zur Veranstaltung: hier
Jugendcoaching. Ein-Blick in das Angebot und die praktische Umsetzung
Präsentation “Jugendcoaching. Ein-Blick in das Angebot und die praktische Umsetzung” im Rahmen des Lehrgangs Bildungsberatung an der Pädagogischen Hochschule in Wien, 12.10.2016. Veranstalter: Pädagogische Hochschule Wien. Die Präsentation wurde von Thomas Eglseer (BundesKOST) gemeinsam mit Margit Thell (WUK Jugendcoaching West) gehalten.
NEBA – Schnittstellen im Jugendcoaching. Die ‘Gatekeepingfunktion’ des Jugendcoachings (PS, BAS)
Präsentation: “NEBA – Schnittstellen im Jugendcoaching. Die ‘Gatekeepingfunktion’des Jugendcoachings (PS, BAS)” im Rahmen der Jugendcoaching Fachtage, 19.4.2016. Veranstalter: dabei-Austria. Infos zur Veranstaltung: hier
Monitoring Berufliche Integration – Aktuelle Daten zum Jugendcoaching
Präsentation “Monitoring Berufliche Integration – Aktuelle Daten zum Jugendcoaching” im Rahmen der Jugendcoaching Fachtage, 20.4.2016. Veranstalter: dabei-Austria. Infos zur Veranstaltung: hier
2015
Monitoring Berufliche Integration – Aktuelle Daten zum Jobcoaching. Wien, 12.11.2015
Präsentation: “Monitoring Berufliche Integration – Aktuelle Daten zum Jobcoaching” im Rahmen der Jobcoaching Fachtage 2015. Veranstalter: dabei-austria. Wien. 11.-12.11.2015. Infos zur Veranstaltung: hier
Übergangsmanagement für ausgrenzungsgefährdete Jugendliche. Wien, 1.9.2015
Präsentation: “Übergangsmanagement für ausgrenzungsgefährdete Jugendliche. ” im Rahmen der Veranstaltung “Schnittstelle: Arbeitswelt und Schule”. Veranstalter: PH Wien und PTS. Wien, 31.8.-2.9.2015
Berufsausbildungsassistenz. Monitoring Berufliche Integration: Wer ist in der BAS? Wien, 28.4.2015
Präsentation “Berufsausbildungsassistenz. Monitoring Berufliche Integration: Wer ist in der BAS?” im Rahmen der BAS Fachtage 2015. Veranstalter: dabei-Austria. Wien, 28./29.4.2015
2014
Jugendcoaching – damit ‘drop outs’ erst gar nicht passieren! Graz, 16.6.2014
Präsentation “Jugendcoaching – damit ‘drop outs’ erst gar nicht passieren! Ein Beratungsangebot für Jugendliche am Übergang Schule – Beruf” im Rahmen der 16. Österreichischen Gesundheitsförderungskonferenz des Fonds Gesundes Österreich in Graz, 16./17.6.2014
The Austrian Way to Bring Young People With Disabilities from School to Work. Wien, 3.6.2014
Präsentation “The Austrian Way to Bring Young People With Disabilities from School to Work” im Rahmen einer Veranstaltung der Caritas Erzdiözese Wien (Leonardo da Vinci Projekt – Austausch mit türkischen Expertinnen) in Wien, 3.6.2014
Jugendcoaching – Teilnahmebefragung Jugendliche und Einblicke aus dem MBI – Monitoring Berufliche Integration. Wien, 14.5.2014
Präsentation “Jugendcoaching – Teilnahmebefragung Jugendliche und Einblicke aus dem MBI – Monitoring Berufliche Integration.” im Rahmen der Jugendcoaching Fachtage 2014. Veranstalter: dabei – dachverband berufliche integration Austria. Wien 13.-14.5.2014
2013
Die BundesKOST stellt sich vor. Wien, 17.12.2013
Präsentation “Die BundesKOST stellt sich vor” im Rahmen der Veranstaltung “Brücken in Ausbildung und Beruf – Was partnerschaftliche Netzwerke leisten können”, Expemplarischer Austausch der Territorialen Beschäftigungspakte (TEPs) und Koordinationsstellen am Übergang Schule – Beruf und Jugendcoaching (KOST)
Youth Coaching. Strasbourg, 22.11.2013
Präsentation “Youth Coaching” im Rahmen der Veranstaltung “Planning the future with young people” im Europaparlament in Strasbourg
Angebote im Rahmen des Übergangsmanagements Schule – weiterführende Ausbildung – Beruf. Wien, 26.9.2013
Präsentation “Angebote im Rahmen des Übergangsmanagements Schule – weiterführende Ausbildung – Beruf” im Rahmen der Veranstaltung “‘damit niemand rausfällt!’ Präventions- und Interventsionsmaßnahmen gegen Schul- und (Aus-)Bildungsabbruch” an der Pädagogischen Hochschule in Wien
Übergangsmanagement für ausgrenzungsgefährdete Jugendliche. Wien, 18.9.2013
Präsentation “Übergangsmanagement für ausgrenzungsgefährdete Jugendliche” im Rahmen der Veranstaltung “Wege ebnen an der Schnittstelle Schule – Beruf. Wie gelingt ein erfolgreicher Übergang?” an der OeAD GmbH – Nationalagentur Lebenslanges Lernen
- Präsentation_uebergangsmanagement jugendliche_oead_20130918.pdf
- Programm_wege ebnen an der schnittstelle schule beruf_oead_20130918.pdf
Über die BundesKOST sowie Programme des Bundessozialamts zur beruflichen Integration unter besonderer Berücksichtigung des Jugendcoachings. Chisinau, 2.-5.9.2013
Präsentation “Über die BundesKOST” im Rahmen des bilateralen ExpertInnenworkshops “Berufsorientierung und Berufswahl in Österreich und der Repbulik Moldau” in Chisinau
- Präsentation_die bundesKOST_workshop chisinau_20130902bis05.pdf
- Programm_workshop in republik moldau_20130902bis05.pdf
Präsentation “Programme des Bundessozialamts zur beruflichen Integration unter besonderer Berücksichtigung des Jugendcoachings” im Rahmen des bilateralen ExpertInnenworkshops “Berufsorientierung und Berufswahl in Österreich und der Repbulik Moldau” in Chisinau
Einführung in das Jugendcoaching. Wien, 6.6.2013
Präsentation “Einführung in das Jugendcoaching” im Rahmen des bilateralen Austauschs mit einer belgischen Delegation” in Wien
Welche Veränderungen bringt das Jugendcoaching für die Bildungsberatung?. Graz, 3.-4.6.2013
Präsentation “Einführung in das Jugendcoacing” im Rahmen der Veranstaltung “24 Stunden Vernetzung. Überregionales Vernetzungstreffen der Bildungs- und Berufsberatung 2013” in Graz