Die Bundesweite Koordinierungsstelle (kurz: BundesKOST) ist die Informationsdrehscheibe und Anlaufstelle im Rahmen der AusBildung bis 18 und im Bereich Ausbildung – Beruf in Österreich.

In den beiden Aufgabenbereichen AusBildung bis 18 und Ausbildung – Beruf ist die BundesKOST für die Informationsvermittlung, Begleitung und Vernetzung verschiedener Angebote zuständig (siehe vor allem die Angebote des Netzwerks Berufliche Assistenz – NEBA-Angebote).

Das Hauptziel der jeweiligen Angebote besteht darin, ausbildungspflichtigen und ausgrenzungsgefährdeten Jugendlichen und Menschen mit Behinderungen/Beeinträchtigungen eine nachhaltige Begleitung in Schule, Ausbildung oder Beruf zu ermöglichen.

Grafik Aufgaben Bundeskost - Information, Begleitung und Vernetzung

Information

Als BundesKOST bieten wir Informationen zur Ausbildungspflicht und zur (Re-)Integration in eine Ausbildung oder einen Beruf.

Wir erstellen Datasheets, Fachberichte und Informationsmaterialien und präsentieren Fachinformationen bei diversen Veranstaltungen.

Information

Begleitung

AusBildung bis 18: Wir sind für das Monitoring der AusBildung bis 18 (kurz: MAB) zuständig und führen administrative Fallbegleitungen ausbildungspflichtiger Jugendlicher und Auswertungen der MAB durch.

Ausbildung – Beruf: In diesem Bereich umfassen unsere Aufgaben Evaluierungen und Auswertungen von Daten rund um die Angebote des Sozialministeriumsservice. Dafür ziehen wir Daten des Wirkungs- und Aktivitätsmonitorings der Beruflichen Assistenzen (kurz: WABA) und des Monitoringsystems Berufliche Integration (kurz: MBI) heran.  

Wir setzen uns die Qualitätssicherung der Angebote zum Ziel und sind für die Verwaltung und Weiterentwicklung der beiden Datensysteme MAB und WABA zuständig.

Begleitung - Prozess

Vernetzung

Damit der Einstieg in eine Ausbildung oder in das Berufsleben für unsere Zielgruppe gut gelingt, vernetzen wir uns regelmäßig und österreichweit mit zuständigen Verantwortungsträger_innen, wie beispielsweise dem Sozialministeriumsservice, verschiedenen Ministerien, dem Arbeitsmarktservice oder den regionalen Koordinierungsstellen.

Vernetzung - Puzzel
Nach oben scrollen